Aktuelle e:LION Version: 5.8.0
Hinweise zum Update: Laden Sie die aktuelle Version mittels des Download-Links herunter. In der ZIP Datei befinden sich zwei Dateien, die Sie bitte in das eLION-Verzeichnis entpacken und damit die bestehenden überschreiben.
Bitte beachten: Diese Version von e:LION benötigt das Microsoft .NET Framework 4.52. Dies ist in Windows 7 SP1 und ab Windows 8 bereits enthalten. Falls Sie derzeit noch eine ältere Betriebssystem-Version einsetzen, dann können Sie die Installationsdateien hier herunterladen: http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=17851
Version |
Neuerungen |
3.5.0 |
- Navigationsleiste
- Verbesserungen der Lageübersicht
- Patientendokumentaion
- Einblendbarer Maßstab in der Karte
- Verbesserung Adress-Suche
|
|
3.5.5 |
- Abschnittsfarben konfigurierbar
- firEmergency Einsatz Import
- Höhere Präzision takt Zeichen auf Karte
|
|
3.5.6 |
- Streckenmessung incl. Höhe und Druckverlust
|
|
3.5.8 |
- Messpunkte mit Rechtsklick setzen
- Einsatzdaten mit Doppelklick ausblenden
|
|
3.6.0 |
- Taktische Zeichen können den Fahrzeugen zugeordnet werden
- Taktische Zeichen der Fahrzeuge im Einsatz im separaten Tab
|
|
4.0.2 |
- TEL-Modul - mehrere Einsätze gleichzeitg führen
- Fenster Grundkonfiguration (beim 1.Start)
- Aufträge: Übermittlungsweg
- Koordinaten-Fenster: Suche in Objekten
- Anzeige der Route direkt im Kartenfenster
- Statusklartexte konfigurierbar
- Fehler beim Druck/Karte beseitigt
- Fehler in Adress-Suche (Geocoding) beseitigt
|
|
4.0.4 |
- Verbesserung bei WMS-Fähigkeit für Karten
- Fehlerbehebung im Server: TEL-Modul Nutzer bitte updaten!
- Aktualisierung der Openstreetmap Staticmap Karten (bei Ausdrucken)
|
|
4.1.1 |
- Anzeige von Wetterdaten (OpenWeatherMap.org)
- Einsatzdoku: Neue Felder für Wetter und Anfahrt mit/ohne Sondersignal
- Manuell gesetzter Status kann in Einsatzdoku übernommen werden
- Server: HTTP-Schnittstelle für Positionen von Mobilgeräten/Smartphones
|
|
4.1.7 |
- Automatische Updates für den e:LION-Client. Aktualisierungen werden im Hintergrund heruntergeladen und beim Beenden installiert.
|
|
4.2.0 |
- Zeichenfunktionen in der Lagekarte (Rechtecke, Kreise, Ovale, Linien, Ausbreitungsdreicke, und mehr)
- Erweiterte Export- und Importfunktionen für Einsätze
- Benötigt Microsoft .NET Framework Version 4.0
|
|
5.0.0 |
- Verschlüsselung der Datenübertragung zwischen Client und Server
- Verbessertes Netzwerkprotokoll für zuverlässigere Übertragung
- Erweiterte Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Einsatz!LIVE Fenster (Chat-Funktion, Echtzeit Anzeige von Aktualisierungen)
- Leiste 'Fahrzeuge im Einsatz' von 24 auf 48 Fahrzeuge (max.) erhöht
- Client & Server unbedingt gemeinsam aktualisieren, da 4.x und 5.x aufgrund der Verschlüsselung nicht mehr kompatibel sind
|
|
5.0.2 |
- Taktische Zeichen können jetzt mit Linien/Pfeilen von eigentlicher Position abgesetzt werden
- Filter-/Suchfunktion in der Einsatzliste
- Diverse kleinere Verbesserungen
|
|
5.1.0 |
- Digitalfunk Anbindung über TETRAcontrol
- Einsatzbericht Drucken: Einsatzkarte mit Drucken
- Messen: Aus Kontext-Menü beginnt Messung nicht mehr sofort (Startpunkt besser wählbar)
- Patientenkategorie IV - ohne Überlebenschance (Farbe Blau) hinzugefügt
- 5.1.1: Fehler im TEL-Modul behoben
|
|
5.2.0 |
- E-Mail Versand über den Server (Alarmmails, Einsatzberichte)
- Automatische Lizenzupdates
- Unterstützung für Routing-Übertragung an TETRAcontrol NBX
|
|
5.2.5 |
- Verbesserungen im TEL-Modul
- Automatische Updates über Batch-Datei anstatt eigenem Programm
|
|
5.3.0 |
- Anzeige von GPX Tracks
- Verbesserungen im Netzwerkprotokoll (bitte unbedingt auch den Server aktualisieren)
|
|
5.4.0 |
- Druckmodul überarbeitet. Bessere Darstellung auch längerer Listen
- Verbesserungen im Server
|
|
5.5.0 |
|
|
5.6.0 |
- Verbesserungen/Erweiterungen beim Patientenmodul
- Verbesserungen bei der Einsatzdokumentation
|
|
5.7.0 |
- Erweiterung der nutzbaren Kartendienste (z.B. Geodaten NRW)
- Verbesserungen
|